Awareness
Wir haben ein Awarenesskonzept erarbeitet. Uns ist es wichtig, dass unser Fest ein safer space ist und alle Menschen sich wohlfühlen.
Wenn ihr euch unwohl fühlt oder euch was passiert ist, könnt ihr gerne zu unserem Awarenessstand kommen oder die Menschen in den lila Warnwesten anquatschen. Außerdem könnt ihr die Awarenesscrew telefonisch und über Signal, WhatsApp und Telegram erreichen. Die Nummer dazu folgt.
Wir müssen an der Stelle etwas zu Wursthaaren sagen: Wir sehen, dass sich BPoC davon verletzt fühlen, wenn weiß positionierte Menschen mit dieser Frisur rumlaufen. Wir haben uns intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und dazu verschiedene Positionen in der Orga. Wir bitten daher weiß positionierte Menschen mit Wursthaaren darum, ihre Haare abzudecken (Tücher stellen wir bereit).
In den Räumen findet ihr auch nochmal Plakate mit Hinweisen und der Nummer.
Sanis
Antiableismus und Barrierefreiheit
Bei einer Sache sind wir allerdings auf eure Hilfe angewiesen: Wenn ihr besondere Bedürfnisse habt, könnt ihr die gerne über social media oder per Mail an uns kommunizieren. Falls ihr barrierefreie WCs benötigt, meldet euch gerne bei uns, damit wir dafür eine Lösung finden, weil die Toiletten im Club Action nicht barrierefrei sind und wir uns kein barrierefreies WC leisten können.
Spielregeln
Lassen sich einfach zusammenfassen: Seid nett zueinander und nehmt Rücksicht.
- Konsens ist der shit. Nur ein ja ist ein ja. Mangelnde Zustimmung oder Reaktion bedeutet keinen Konsens. Sprich: Keine Antwort heißt kein Konsens.
- Nehmt Rücksicht auf Nichtraucher:innen – raucht also nicht im Innenraum und zieht euch ein bisschen zurück, wenn ihr draußen rauchen wollt und fragt die Menschen in eurer Umgebung, ob’s für die Leute in Ordnung ist, wenn ihr raucht.
- Liebe cis-dudes: No shirt, no service. Lasst bitte eure T-Shirts an.